Regionalseminar und -praktikum 2020

  Muscat Oman © Kulturgeo RWTH

Leitung: Prof. Dr. Carmella Pfaffenbach und Aysha Farooq, M.Sc.

Metropolen am Arabischen Golf: Abu Dhabi, Dubai und Muscat

Die drei Golf-Metropolen, die wir während unseres Regionalpraktikums besucht haben, sind seit Mitte des 20. Jahrhunderts durch eine rasante wirtschaftliche Entwicklung und eine nicht minder dynamische Urbanisierungsphase geprägt. Seit der Jahrtausendwende befinden sich diese „Oil-cities“, deren Bevölkerung aufgrund von internationaler Arbeitsmigration eine sehr große Heterogenität aufweist, auf einem Transformationspfad in die „Post-Oil“-Ära. Geprägt ist diese Phase durch wirtschaftliche Diversifizierungsstrategien und verschiedene Ansätze hin zu einer nachhaltigeren (Stadt-)Entwicklung. Die Erforschung der (Stadt)Entwicklungsprozesse und ihrer Auswirkungen standen im Fokus des Regionalpraktikums. Die ersten fünf Tage verbrachten wir in Abu Dhabi und Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Am sechsten Tag reisten wir mit dem Bus nach Muscat, der Hauptstadt des Sultanats Oman. An diesen Tagen wurden die von den Teilnehmer/innen vorbereiteten Themen (Hausarbeiten) präsentiert. In Muscat fand nach einer Überblicksexkursion der regionalpraktische Teil statt: die Teilnehmer/innen führten in Kleingruppen eigene empirische Erhebungen zu verschiedenen Fragestellungen durch. Die Ergebnisse der Kleingruppenarbeiten wurden vor Ort präsentiert und später in einem Protokoll verschriftlicht.